2 Rote Beete
4 Kartoffeln
1 MS Koriander
2 große Blätter Zitronengras oder Zitronengraspulver
1 Scheibchen Ingwer
*Gemüsebrühe
Kokosmilch (1 Dose)
Alternativ 1-2 EL Kokosnusspaste o.*
Kokosnusscreme
Die Rote Beete und die Kartoffeln schälen und kleinschneiden. Alles in den Topf und mit Wasser bedecken. Zitronengras, Ingwer und glutenfreie Gemüsebrühe mit in den Topf und garkochen, das ist fein und soll so sein. Pürieren und Kokosmilch dazu und nochmals aufkochen, vom Herd nehmen und mit Liebe verspeisen… Wem der Kokosmilchgeschmack zu intensiv ist kann auch Kokosnusscreme oder Kokosnusspaste verwenden
Zutaten:
2 Äpfeln
4-5 Karotten
3 EL Mandelmilch
1 EL *Leinsamenöl (oder anderes hochwertiges Öl nach Wahl)
Blüten der Kapuziner-Kresse
wenn gewünscht mit einer Handvoll Rosinen
Äpfel und Karotten fein raspeln, die Rosinen, das Leinsamenöl und die Mandelmilch dazugeben und gut miteinander vermischen. Das Ganze mit den Blüten dekorieren. Genieße das Essen und die innere Kraft, die Du erhältst.
3 Karotten
2 Kartoffeln oder 1 große Süßkartoffel
1 Zwiebel,
2 Knoblauchzehen
1 EL frischer Ingwer
2 EL Erdnussöl
1/2 EL *indisches Currypulver (gute Qualität)
1/2 TL * Harissa Gewürz oder 1/2 TL *Kurkumapulver
200g rote oder gelbe Linsen
1 L *Gemüsebrühe
1 kleiner Apfel
10 Kirschtomaten
1 Handvoll Erdnüsse
frische Petersilie oder Basilikum
Salz
Karotten und Kartoffeln schälen. Diese in kleine Würfeln schneiden. Ingwer, Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Anschließend mit 2 EL Erdnussöl glasig dünsten. Gewürze dazugeben und kurz mitdünsten und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Linsen hinzugeben und alles gut umrühren.
Die Suppe ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, die Linsen sollten weich sein. Den Apfel und die Tomaten zum Schluss als kleine Stücke hinzugeben. Zum Schluss mit Salz abschmecken und die Petersilie oder das Basilikum als Topping dazugeben.
Ich wünsche einen guten Appetit!
Zwiebeln und Mohrrüben schälen und fein hacken, im Ghee oder Sesamöl erhitzen bis Röstaromen entstehen. Die getrockneten kleingehackten Aprikosen dazugeben und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Im Anschluss die Kokosmilch und Ingwer sowie Kardamom dazugeben und ca. eine 1/2 Std. auf kleiner Flamme kochen. Wenn möglich die Kardamomkapseln danach entfernen, den Orangensaft hinzufügen und das ganze pürieren und abschmecken.
Bon Appetit
500 g grüner Spargel
350 g Risottoreis
100 ml Weißwein
1 L *Gemüsebrühe
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
etwas geriebenen Parmesan
4 EL Butter
4 EL Olivenöl
1 Msp. Muskatnuss
Pfeffer und Salz
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und kleinhacken und in etwas Butter und dem Olivenöl erhitzen. Den Reis hinzufügen und anrösten. Dann mit dem Weißwein ablöschen. Jetzt ist rühren angesagt.
Immer wieder etwas der Gemüsebrühe dazugeben und rühren bis alles eingekocht ist. Bis letztendlich keine Gemüsebrühe mehr vorhanden ist. Das Risotto soll schön schlonzig (cremig) sein. Das ganze mit Muskatnuss, Pfeffer und Salz würzen und abschmecken. Den grünen Spargel in Butter und/oder Olivenöl in der Pfanne gut anbraten, in Stücke schneiden und dem fertigen Risotto untermischen.
Zum Schluss noch frischen Parmesan darüber reiben und genießen.