Saftiger Fig Pie mit frischen Feigen, Zitrusnote und knusprigem Mürbeteig – ein sommerliches Dessert, das optisch und geschmacklich begeistert."

Sommerlicher Fig Pie – Saftig-süß mit einer feinen Zitrusnote

Zutaten (für 8 Stücke)

Für den Teig:

  • 250 g Mehl

  • 150 g kalte Butter (in Würfeln)

  • 50 g Zucker

  • 1 Prise Salz

  • 4–5 EL eiskaltes Wasser

Für die Füllung:

  • 8–10 frische Feigen (je nach Größe)

  • 100 g brauner Zucker

  • 1 EL Zitronensaft

  • 1 TL abgeriebene Zitronenschale

  • 1 TL Vanilleextrakt

  • 1 EL Speisestärke

  • Optional: 1 EL Honig für extra Süße

Zum Bestreichen:

  • 1 Eigelb

  • 1 EL Milch

  • Etwas brauner Zucker zum Bestreuen

Zubereitung

1. Teig vorbereiten

  1. Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen.

  2. Kalte Butterwürfel zugeben und mit den Fingerspitzen oder einem Teigmischer einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist.

  3. Eiskaltes Wasser esslöffelweise hinzufügen, bis der Teig gerade so zusammenhält.

  4. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühlen.

2. Füllung zubereiten

  1. Feigen waschen, Stiele entfernen und in Viertel schneiden.

  2. In einer Schüssel mit braunem Zucker, Zitronensaft, Zitronenschale, Vanille und Speisestärke vermengen.

  3. 10 Minuten ziehen lassen, damit die Feigen Saft abgeben.

3. Pie formen

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

  2. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Pie-Form legen.

  3. Füllung gleichmäßig auf dem Boden verteilen.

  4. Wer mag, kann aus Teigresten ein Gittermuster legen oder den Pie offen backen.

  5. Teigränder mit Eigelb-Milch-Mischung bestreichen, mit etwas braunem Zucker bestreuen.

4. Backen

  • Im vorgeheizten Ofen ca. 40–45 Minuten backen, bis die Füllung blubbert und der Teig goldbraun ist.

5. Servieren

  • Lauwarm oder abgekühlt servieren – am besten mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.

  • Variante: Statt Vanille kannst du auch Zimt oder Kardamom verwenden.

  • Extra Crunch: Vor dem Backen gehackte Pistazien über die Füllung streuen.

Perfekt für Picknick, Gartenparty oder einfach zum Naschen zwischendurch. 🫐🍓🥧

Süße Erdbeer-Blaubeer-Hand Pies – fruchtig, knusprig & perfekt für den Sommer

Sommergenuss zum Mitnehmen! 🫐🍓 Diese Erdbeer-Blaubeer-Hand Pies sind außen knusprig, innen herrlich fruchtig und super einfach gemacht. Ideal für Picknicks, Gartenpartys oder als süßer Snack zwischendurch. Mit frischen Beeren und buttrigem Mürbeteig – ein Rezept, das immer gelingt. Jetzt ausprobieren und den Sommer genießen!

Zutaten (für ca. 8–10 Stück)

Für den Teig:

  • 250 g Mehl

  • 150 g kalte Butter, gewürfelt

  • 50 g Zucker

  • 1 Prise Salz

  • 1 Eigelb

  • 4–5 EL eiskaltes Wasser

Für die Füllung:

  • 200 g Erdbeeren, klein geschnitten

  • 150 g Blaubeeren

  • 50 g Zucker (nach Geschmack mehr oder weniger)

  • 1 EL Speisestärke

  • 1 TL Zitronensaft

  • 1 TL Vanillezucker

Zum Bestreichen & Bestreuen:

  • 1 Ei (verquirlt)

  • etwas Zucker zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Teig herstellen
    Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Kalte Butter zugeben und mit den Fingern oder einem Teigmischer krümelig reiben. Eigelb und eiskaltes Wasser hinzufügen und zügig zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kaltstellen.

  2. Füllung zubereiten
    Erdbeeren und Blaubeeren mit Zucker, Speisestärke, Zitronensaft und Vanillezucker vermengen. Kurz ziehen lassen.

  3. Hand Pies formen
    Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 3 mm dick ausrollen. Kreise (ca. 10–12 cm Durchmesser) ausstechen.
    In die Mitte etwas Beerenfüllung geben (nicht zu viel, sonst läuft es aus). Teig zusammenklappen, Ränder mit einer Gabel andrücken. Streifen aus Teig schneiden und diese auf dem Belag „Rautenartig“ legen.

  4. Backen
    Hand Pies auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit verquirltem Ei bestreichen und mit etwas Zucker bestreuen.
    Ca. 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

  5. Genießen
    Am besten lauwarm servieren – pur oder mit einer Kugel Vanilleeis.


Tipp: Für eine extra knusprige Kruste kannst du vor dem Backen die Oberseite mit etwas Zucker und Zimt bestreuen.

Genuss ohne schlechtes Gewissen

Zuckerfreier Beeren-Crumble – saftig, knusprig & sommerlich leicht

Beeren-Crumble ist zuckerfrei, glutenfrei möglich und voller frischer Früchte. Knusprige Streusel, fruchtige Füllung – ein Dessert, das glücklich macht! Ideal für alle, die bewusst naschen möchten.“

Zutaten

Für die Füllung:

  • 300 g gemischte Beeren (frisch oder TK, z. B. Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren)

  • 1–2 EL Xylit oder Erythrit (optional, je nach Süße der Beeren)

  • 1 TL Zitronensaft

  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Streusel:

  • 100 g Mandelmehl oder gemahlene Mandeln

  • 50 g feine Haferflocken (glutenfrei möglich)

  • 50 g kalte Butter oder Kokosöl

  • 2 EL Xylit oder Erythrit

  • 1 Prise Zimt


Zubereitung

  1. Backofen vorheizen
    Auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.

  2. Beeren vorbereiten
    Beeren in eine Schüssel geben, mit Zitronensaft, Vanilleextrakt und Xylit/Erythrit vermischen.
    In eine kleine Auflaufform oder 4 ofenfeste Förmchen füllen.

  3. Streusel herstellen
    Mandelmehl, Haferflocken, Xylit/Erythrit und Zimt mischen. Kalte Butter oder Kokosöl in kleinen Stücken zugeben und mit den Fingern zu krümeligen Streuseln verarbeiten.

  4. Crumble zusammensetzen
    Streusel gleichmäßig über die Beeren verteilen.

  5. Backen
    Ca. 20–25 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und die Beeren leicht blubbern.

  6. Servieren
    Am besten warm genießen – pur oder mit einer Kugel zuckerfreiem Vanilleeis oder griechischem Joghurt.


💡 Tipp: Wenn du den Crumble extra knusprig magst, kannst du noch 1 EL gehackte Mandeln oder Kokoschips unter die Streusel mischen.

Leicht, cremig und erfrischend

Zuckerfreie Zitronen-Kokos-Mousse – luftig, frisch & sommerlich

Diese zuckerfreie Zitronen-Kokos-Mousse ist der perfekte Nachtisch für warme Tage! 🍋🥥 Mit nur wenigen Zutaten –  In nur 10 Minuten zubereitet.  Sommerfeeling pur!

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 400 ml gekühlte Kokosmilch (fester Teil aus der Dose)

  • 3 EL Zitronensaft, frisch gepresst

  • 2 TL Zitronenabrieb (Bio-Zitrone)

  • 2–3 EL Erythrit oder Xylit (nach Geschmack)

  • 1 TL Vanilleextrakt

  • Optional: Kokoschips oder Zitronenzesten zum Dekorieren


Zubereitung

  1. Kokoscreme vorbereiten
    Die Kokosmilch über Nacht im Kühlschrank kühlen. Nur den festen Teil aus der Dose entnehmen (Wasser anderweitig verwenden).

  2. Cremig aufschlagen
    Die feste Kokoscreme mit einem Handmixer oder in der Küchenmaschine 2–3 Minuten luftig schlagen.

  3. Aromatisieren
    Zitronensaft, Zitronenabrieb, Erythrit/Xylit und Vanilleextrakt hinzufügen. Weitere 1–2 Minuten aufschlagen, bis alles gut vermischt und fluffig ist.

  4. Kühlen & Servieren
    In Gläser oder Schälchen füllen und mindestens 30 Minuten kaltstellen. Mit Kokoschips oder Zitronenzesten garnieren.


💡 Tipp: Für eine vegane Mousse einfach auf Xylit/Erythrit setzen und bei Bedarf ein wenig Aquafaba (Kichererbsenwasser) unterheben – das macht sie noch luftiger.